top of page
IMG_2424.jpg

Workshop Module
Gardetänzer:innen / Trainer:innen / Betreuer:innen
15./16.06.2024
 
in der Liebenausporthalle | Reutlinger Straße 31 | 72666 Neckartailfingen

Samstag, den 15.06.2024


Wir starten am Samstag mit einem effektiven Warm up, explizit für Gardetänzerinnen und Gardetänzer.
Dabei lernt ihr auch, weshalb wir diverse Muskeln und Gelenke auf die kommende Belastung vorbereiten und in welcher Reihenfolge.

Tipps und Tricks um das Erlernen von Schwierigkeiten zu erleichtern. Hier zeigen wir euch sinnvolle Vorübungen, alleine und mit Partner. Schritt für Schritt Schwierigkeiten erlernen und anleiten können.
Unsere Intention auch im Bereich Garde: Euch vor allen Dingen auf gesunde Weise an euer ganz persönliches Ziel zu bringen.

Schwierigkeiten für Anfänger und Fortgeschrittene.
Ob Spagat, Variationen von Beinführungen, Beinwürfen, Rad, Radspagat oder diverse Sprünge, in dieser Einheit lassen wir nichts aus, was in einen anspruchsvollen Gardetanz rein passt.

Wirkungsvolle Schrittkombinationen passend zur Musik.
Wir zeigen euch anhand von Beispielen, welche Schritte am besten auf welche Teile der Musik passen und geben euch in dieser Einheit wunderschöne Schrittvariationen mit auf den Weg.

Was wären die tollsten Schritte in einer Garde, ohne spannende Formationswechsel? Bilder und Auflösungen in einer Gruppenchoreografie sind das „A“ und „O“.
Unter Beachtung der unerlässlichen Größeneinteilung seid auch ihr mit gefragt - schließlich seid ihr ausgezeichnete Trainer:innen oder wollt es im besten Fall werden.
Wir erstellen gemeinsam eine kleine Workshop- Choreografie!

Zum Abschluss des ersten Workshoptages gibt es eine gemeinsame Konditionseinheit, in der wir euch für alle notwendigen konditionellen Fähigkeiten Übungen zeigen und mit auf den Weg geben.

Sonntag, den 16.06.2024

 

Hier sind nicht nur Trainer:innen, sondern auch Betreuer:innen gefragt!
Tag zwei setzt sich gleichermaßen aus theoretischen und praktischen Teilen zusammen.
Denn nicht nur die Dinge, die wir samstags zusammen erarbeiten, sondern auch folgende Punkte stellen die meisten Trainer:innen und Betreuer:innen vor eine riesengroße Herausforderung.

Wir gehen sämtliche Bereiche des Kriteriums „Uniform“ gemeinsam durch und zeigen euch, worauf ihr achten müsst und wie hier unnötige Punkteverluste vermieden werden können.

1. Perücken flechten

2. Bühnenwirksam schminken

3. Hut stecken leicht gemacht

4. angepasstes Tragen der Uniform

Weitere wichtige Punkte,
die wir aufgreifen werden:

5. Die passende Musikauswahl für mein Team

6. Motivation und Zielsetzung

Am Ende des Tages seid ihr alle herzlich eingeladen, Fragen zu allen weiteren wichtigen Themen rund um den Gardetanz zu stellen.

Buchen
Hier gibt es gerade nichts zu buchen. Schaue bald wieder vorbei!

KONTAKT

GAE – Tanz, Training & Equipment
Gaetana Dittrich
In den Bergteilen 21
73262 Reichenbach an der Fils

Telefon: +49 (0) 173 - 7256613
E-Mail: gae-tanzsport@gmx.de

RECHTLICHES

ZAHLUNGSARTEN

Sofortüberweisung.jpg
paypal-alternative2.png

SOCIAL MEDIA

  • Instagram

© 2025 von GAE - Tanz, Training & Equipment.
Alle Rechte vorbehalten.

bottom of page